Wir freuen uns auf Sie!

 Das Forum Theater verfügt über einen großen Stamm an freien, professionellen Schauspielern, Regisseuren und Kostüm- und Bühnenbildnern mit hohem künstlerischem Niveau. Pro Spielzeit kommen in der Regel drei bis vier Eigenproduktionen zur Premiere. Ergänzt wird der Spielplan durch Gastspiele. Das Repertoire des Forum Theaters umfasst Klassiker und moderne Klassiker, Gegenwartsstücke und Romanadaptionen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf einer [...]

2023-04-02T19:02:38+02:001. Januar 2021|

Theater entwirft Zukunft

Theater macht Mut  Theater ist lustig – und Lachen hilft Theater schafft Nähe  Theater trifft ins Herz  Theater lässt nachdenken Theater ist Jetzt  als Möglichkeit! 

2022-06-30T10:04:34+02:0028. Oktober 2020|

EIN WALDSPAZIERGANG ist nominiert für den Monica Bleibtreu Preis

EIN WALDSPAZIERGANG ist für den Monica Bleibtreu Preis nominiert und startet bei den 9. Privattheatertagen in Hamburg in der Kategorie (Zeitgenössisches) Drama. Somit ist das Forum Theater Stuttgart nach 2018 (HAMLET) und 2016 (DAS WINTERMÄRCHEN) zum dritten Mal zu den bundesweiten PRIVATTHEATERTAGEN eingeladen. Die gute Nachricht heute: die neunten bundesweiten PRIVATTHEATERTAGE werden vom 09. bis 21. Juni in Hamburg stattfinden, und die [...]

2022-06-30T10:08:39+02:0011. April 2020|

Project Togo

Das Ensemble von EIN WALDSPAZIERGANG sammelte Spenden für die Naturwaldaufforstung des PROJECT TOGO „Aufforstung unterstützen, damit auch in Zukunft noch Waldspaziergänge für die Abrüstung stattfinden können. Wir wünschen uns, dass die leeren Stellen, wo die Raketen stationiert sind, sich mit neuen Bäumen füllen. Friedliche Fülle statt feindliche Leere.“ (Dieter Nelle) Das Ensemble der Aufführung „Ein Waldspaziergang“ hat nach den Vorstellungen für ein Klimaschutzprojekt [...]

2022-02-10T18:11:43+01:0019. Februar 2020|

EVENT ausgezeichnet mit dem 1. Preis beim „Monospekatel-Festival“

»Mit der siebten Solo-Vorstellung »Der Zwang« nach Stefan Zweigs gleichnamiger Novelle ist am Sonntag, 03.02.2019 das diesjährige Monospektakel am Reutlinger  Tonne Theater zu Ende gegangen. Im Anschluss an diese Vorstellung traf sich die fünfköpfige Jury bestehend aus Rolf Dittert, Edeltraud Müller,  Holger Kube Ventura, Eckhard Wurm und, nachdem Sarah Juric  leider krankheitsbedingt die letzten drei Vorstellungen nicht besuchen konnte, [...]

2022-09-06T17:27:33+02:004. Februar 2019|

Grußwort der Schirmherrin von „Das denkende Herz“, Muhterem Aras MdL

Grußwort der Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg Muhterem Aras MdL, Schirmherrin von ›Das denkende Herz‹ (Uraufführung am 17.01.2019) „Wir leben in einer Zeit, in der man die Kultur des Erinnerns nicht hoch genug schätzen kann. Die Schrecken des Nationalsozialismus mögen Jahrzehnte zurückliegen. Doch Hass, Ressentiments, antisemitische und fremdenfeindliche Strömungen gewinnen an Einfluss. Sie wirken in die gesellschaftlichen Diskurse hinein und werfen Fragen [...]

2018-10-24T19:15:42+02:0024. Oktober 2018|

Tickets Online kaufen

Liebe ZuschauerInnen! Wir sind sehr froh, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab der Spielzeit 2018/19 einen neuen Partner im Online-Ticketing haben. Mit Leoticket haben wir einen regionalen und kompetenten Partner gefunden, der es Ihnen in Zukunft ermöglicht, Eintrittskarten des Forum Theater bequem von Zuhause aus auszudrucken. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin Ihre Karten über das Vorverkaufsbüro reservieren. Hier [...]

2023-04-02T18:25:17+02:0028. Juni 2018|

Forum Theater erneut nominiert für den Monica Bleibtreu Preis bei den bundesweiten Privattheatertagen

„Hamlet“ vom Forum Theater Stuttgart ist für den beliebten Monica Bleibtreu Preis nominiert und startet bei den 7. bundesweiten Privattheatertagen in Hamburg in der Kategorie (Moderner) Klassiker. Mit „Hamlet“ ist das Forum Theater Stuttgart nach 2016 (Das Wintermärchen) zum zweiten Mal zu den bundesweiten PRIVATTHEATERTAGEN eingeladen. Das Festival läuft vom 19. Juni bis zum 1. Juli 2018 in Hamburg. Die Bekanntgabe [...]

2022-06-30T10:17:10+02:0012. April 2018|

Erfolg für Stuttgarter Theater

Schretzmeier, Nelle und Küster bei den Hamburger Privattheatertagen Roland Müller12. April 2018 - 15:05 Uhr Die Hamburger Privattheatertage sind eine Leistungsschau der deutschen Kleintheater. Dass Stuttgart gleich mit drei Inszenierungen vertreten ist, ist ein Beleg für das Niveau der hiesigen Szene. Dunkle Zweifel: Michael Ransburg als Hamlet und Laura Kaiser als Ophelia im Forum-Theater Foto: Sabine Haymann   Stuttgart - [...]

2021-12-20T07:23:14+01:0012. April 2018|

MICHAEL RANSBURG ERHÄLT FILM-AWARD

DAS FORUM THEATER GRATULIERT MICHAEL RANSBURG!  Der Spielfilm mit Michael Ransburg in der Hauptrolle ‚Wir drehen keinen Film‘, Regie und Buch: Ulla Geiger, hat beim 1st Great Message International Film Festival 2017 den BEST SCREEN PLAY AWARD gewonnen.  Link zum Festival Link zum Film

2022-06-30T10:24:04+02:002. Oktober 2017|
Nach oben