Von Paul Hengge
Mit Ralph Hönicke, Udo Rau
Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: María Martínez Peña
Sound- und Videodesign: Julia Klomfass
Der jüdische Antiquar Rabinovicz wartet bei einem Zwischenstopp von New York auf den Start seines Fluges nach Hamburg, wo er in einem Mordprozess aussagen soll. Obwohl die Maschine nicht ausgebucht ist, schenkt ihm jemand anonym ein wertvolles Buch, damit er seinen Platz einem anderen überlässt. Und dann ist da dieser geheimnisvolle Fremde, ein Deutscher, der ihn in ein Gespräch verwickelt, das bald um die Schwierigkeiten bei der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit kreist. Zunehmend wird Rabinovicz verunsichert.
Diese Geschichte umkreist die Fragen nach Flucht und Vertreibung, nach Rache und Gerechtigkeit, nach übereifriger Wahrheitssuche auf eindringliche Art, und bringt dabei zwei sehr unterschiedliche Männer in einer Art Verhör einander immer näher.
Aufführungsrechte: Rowohlt Theater Verlag, Hamburg
25 Euro Förderticket*
21 Euro Vollzahlerticket
18 Euro Ermäßigtes Ticket**
8 Euro Hintere Plätze***
7 Euro Ticket für Student*innen, Azubis, Schüler*innen****
Sonderpreise für Schulklassen
Bonuscard Kultur: Eintritt frei
Im Online-Verkauf: Eintrittspreis zzgl. Vorverkaufsgebühr. Weitere Informationen zum Thema Tickets finden Sie unter diesem Link.
* Förderticket: Vielen Dank für Ihre zusätzliche Unterstützung!
** Als ermäßigt gelten Besitzer*innen eines Schwerbehindertenausweises
***Bitte beachten Sie, dass Karten für „Hintere Plätze“ ausschließlich telefonisch oder persönlich über das Kartenbüro bestellbar sind.
****Bei allen Eigenproduktionen: 7 Euro-Ticket für Schüler*innen, Student*innen, Azubis. Bitte Nachweis am Einlass vorzeigen.
Möchten Sie vor der Vorstellung etwas im Forum Café essen? Dann empfehlen wir Ihnen, sich mindestens eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im Café einzufinden.